Schnelle und präzise Bearbeitung der Scandaten aus dem 3D-Laser- und Handscanner.
Die aufgezeichneten Scandaten werden mittels USB-Stick auf den Computer übertragen und mit der Modellierungssoftware wird anschliessend in der Punktwolke gemessen und modelliert.
Für die vielseitigen Scanaufgaben von heute konzipiert, kann die leistungsstarke Bürosoftware von Trimble umfangreiche Daten aus Ihrem 3D-Laserscangerät importieren und in überzeugende 3D-Dokumente umwandeln.
Die Desktop-Komponente des 3D-Scan-Lösungspakets von Trimble bietet Ihnen die Möglichkeit, grosse Datensätze effizient und zuverlässig zu verwalten, zu verarbeiten und zu analysieren.
Einfach Scandaten zu Punktwolken umwandeln
Mit der Trimble RealWorks Software bearbeiten Sie schnell und präzise Ihre Scandaten aus dem 3D-Laser- und Handscanner. Die Trimble RealWorks Software fügt die importierten Scandaten zu einer Punktwolke zusammen. Bewegen Sie sich dreidimensional in der Punktwolke oder in den Fotoaufnahmen. Per Mausklick nehmen Sie beliebige Abmessungen vor, ziehen aus jeder Position Grundrisse oder Objekte und modellieren anhand der Punktwolke. Die modellierten Objekte können in alle branchenüblichen CAD-Programme exportiert werden.
Die ideale Ergänzung zu RealWorks
Mit Trimble EdgeWise wandeln Sie innert kürzester Zeit Punktwolkendaten in verwertbare 3D-Modelle um. Trimble EdgeWise bietet vier Modellierungsmodule, um übliche Merkmale von Gebäuden, Strukturen, Anlagen und der Gebäudetechnik automatisch zu extrahieren. Die Modellierungszeit ist verkürzt, da Trimble Edge-Wise schnell und intelligent Rohre, Kanäle sowie strukturelle und architektonische Elemente extrahiert und modelliert.
3D-Laser- und Handscanner Produktbroschüre
Entdecken Sie alle Eigenschaften und Vorteile unserer Scanning-Geräte.
Anwenderbericht 3D-Scanning
Die Pfiffner AG und ihr Einsatz modernster 3D-Scantechnologie.
Alles zum 3D-Laserscanning kurz erklärt
Informatives Video zur Trimble 3D-Scantechnologie.